Abendveranstaltung

Genießen im Herzen der Stadt Ludwigsburg im Ratskeller.
Die schwäbische Küche ist eher bodenständig. Sie ist beheimatet im sogenannten „Schwabenland“, welches große Teile Württembergs umfasst.
Eine zentrale Bedeutung haben Eierteigwaren in den verschiedensten Variationen, zum Beispiel Spätzle oder Maultaschen. Aber auch gehaltvolle Suppen, Kartoffelgerichte und Eintöpfe sind typisch für die schwäbische Küche. Dazu kommen typische Brot-, Käse- und Wurstsorten, Backwaren allgemein, Desserts und Süßspeisen sowie traditionelle Getränke.
Probieren Sie ein "intelligentes" schwäbsiches Gericht, dass Sie vieleicht bis dahin noch gar nicht kannten? - Linsen - Spätzle - Saiten! Ursprünglich "Arme-Leute-Gericht" ist ein Klassiker der Region und des Schwaben Leibspeise.
Die Hülsenfrüchte sind Eiweißquelle und liefern wichtige Vitamine. Spätzle sind ein Multitalent in Sachen Beilagen und liefern einen großen Anteil an Kohlenhydraten. Die Satenwürstle bringen mit dem Brät weitere Kalorien.